Salüü, danke für Deine Ausführungen. Sie decken sich mit meinen Erfahrungen.
Ich versuche sinnvoll, preiswert und vernünftig zu vereinen.
Ich müsste eine fixe IPv4 und einen IPv6 Range haben, um alles das zu machen was ich möchte. Dies ist jedoch nur ein Hobby und rechtfertigt keine Budgeterhöhung bei der Finanzregierung zuhause ;-)
Mit einem Tunnel bei den besagten Diensten, ist es einfach Möglich eine kleine Serverinfrastruktur aufzubauen, und gewisse Dienste wie Mail, DNS anzubieten (für mich alleine).
Weiter macht es spass mit IPv6 zu spielen und Erfahrungen zu sammeln. Auch dies ermöglicht ein Tunnel. Infrastrukturen aufzubauen, Routings einzurichten und auszuprobieren wohin die Packete fliessen…
Dein Post hat mich auf die Techniken des Dual Stacks gebracht und das ist das Nächste was ich mir genauer unter die Lupe nehmen sollte. Dass es DS gibt, weiss ich, dass es interessant wäre, hab ich verdrängt :-)
Da nun in meiner Wohnung ein Glas Anschluss montiert wurde, werde ich aber erst mal dieses Experiment in Angriff nehmen.
DS Lite war von Anfang nicht das, was ich wollte und habe mich bis jetzt erfolgreich dagegen gewehrt.
Aber nochmals zum eigentlichen Problem. Warum wird Protokoll 41 geblockt?
Über Sinn und Unsinn von Tunneln kenn ich Deine Meinung. Und ich kann sie nachvollziehen und sogar unterstützen. Nichts desto trotz macht es Spass damit zu experimentieren.
Mittlerweile hab ich einen Tunnel mit GRE Modus, der tut anstandslos. Ist nicht so konfortabel wie der von he.net aber tut auch und mein DNS macht wieder Zonenupdates…
Goto Frage: Bitte konfigurierbar machen, oder wenn FW deaktiviert, keine Blockade jeglicher Dienste… BITTE.
An wen muss ich mich wenden? Telefonisch würde ich wohl jemanden überfordern, aber hier im Forum lesen doch genug Leute mit, die was zu sagen haben, oder?
Gruss
Dani