Lookzlike
Du hast ja recht viele Kritikpunkte. Aber ich versteh’ nicht alles. Z.B:
Lookzlike TV Internet und Handy auf Rate kosten mich jeden Monat +- 180.-
Wie kann man nur auf 180.– kommen?
Intenet+TV: das 200 MBit-Internet mit TV kostet bei Sunrise regulär knapp 80.–. Zudem gibt es immer wieder Rabattaktionen, z.B. aktuell und ‘für immer’ für knapp 45.–
N.B: Wenn Du knapp bei Kasse bist, dann buche kein schnelleres Internet.
Handy: Ein Pixel 7a (als Beispiel) kann man bei Digitec für einmalig CHF 299.– kaufen und es dann min. 3 Jahre lang nutzen. Das Gerät kostet dann umgerechnet pro Monat nur 8.– bis 10.–
Nochmal N.B: Wenn Du knapp bei Kasse bist, dann nutze kein unnötig teures Gerät.
Handy-Abo: Dann kommt noch ein Flatrate-Mobile-Abo dazu. Das kostet bei Sunrise wohl regulär um die 60.– (wow - wirtklich für ein Nicht-Swissom-Netz). Aber auch hier: Rabattaktionen nutzen, aktuell z.B. für 30.–.
N.B: geh’ halt zu einem günstigeren Anbieter, z.B. Wingo. Da kriegst Du eine Schweiz-Flatrate für CHF 20.–, und dann erst noch auf dem Swisscom-Mobilnetz.
Mein wichtigster Tipp ist halt immer: Kauf dein Handy selber und bleib auf dem Teppich. Wer mehr als 300-400 CHF für ein wenig Display, Akku, Gehäuse und Elektronik auf den Tisch legt, dem ist eh’ nicht zu helfen.
Lookzlike zuvor bei UPC, da erhielt ich regelmässig speed Erhöhungen etc. und kam deutlich billiger weg.
Ich bin ebenfalls ehemaliger UPC-Kunde und kenne die regelmässigen Speed-Erhöhungen seit 2002 (damals popelige 512 kBit/s, also ein-tausenstel von heute). Aber seit UPC in Sunrise vor ca. 2 Jahren ‘aufgegangen’ ist gab es ebenfalls schon eine Speed-Erhöhung, nämlich von 600/60 auf 2500/100 (bei mir am 6. August 2024) bei gleichem Preis.
Zudem ist der Monatspreis bei der Migration von UPC zu Sunrise exakt gleich geblieben. Wie Du damals bei UPC “deutlich billiger” weggekommen bist, das ist erst mal ein Rätsel
Lookzlike … profitieren lediglich Neukunden oder man muss seine Nummer unnötig wechseln
oder man wechselt zu einem anderen Mobilprovider und nimmt seine Nummer mit. ‘Dort’ bist Du nämlich Neukunde.
Lookzlike Bis ich dann einen Anruf von einem Sunrise Verkäufer erhalten habe, welcher mir am Telefon die Welt versprochen hat. Schlussendlich hatte ich danach weniger TV Sender und musste das fehlende Paket zusätzlich kaufen, das Internet war langsamer, nur die Kosten sind gestiegen.
Erklär mal ganz genau von welchem Angebot zu welchem anderen Angebot dich der Verkäufer überredet hat.
Lookzlike Zudem finde ich den Support oft unfreundlich und wenig kompetent.
Das kann ich aus eigener Erfahrung so gar nicht bestätigen. Hier im Diskussionsforum bekommt man eigentlich immer Hilfe. Und unfreundlich hab ich noch nie jemanden erlebt - weder damals bei UPC noch heute bei Sunrise-
Lookzlike Meine Oktober und November Rechnung ist total 440.-
Sagtest Du nicht “180 pro Monat” ? Wieso kommst Du dann auf 440 für zwei Monate? Hast Du ohne Roaming-Abo im Ausland Gigabytes runtergeladen bzw. Stundenlang telefoniner?
Lookzlike die tolle neue Box 3 mit Speederhöhung „umsonst“‘ auf 2.5 Gbit/S. Bezahlen muss man trotzdem 49f für die Aktivierung
Diese CHF 49.– für den Modemtausch ist schon lange und immer in deinem “My Sunrise” ersichtlich. Dich hat sicher niemand zu diesem Modemtausch gezwungen sondern Du hast gesagt “ja ich will”. Ich vermute mal, dass dir nicht mal bewusst ist, dass Du diese 2.5 GBit/s als Privatperson gar nicht nutzen kannst. Du hattest vorher vermutlich die “Connect Box 2”, die ja schon 1 GBit bietet. Hattest Du wirklich das Gefühl, dass es da sooo langsam ist und Du dringend 2.5-mal schneller sein müsstest?
Um deine Frage “Wie steht ihr so zu diesem Thema?” zu beantworten:
- Du hast vermutlich suboptimale Entscheidungen bei deinen Abos (Internet, TV, Mobile) getroffen, z.B. “Es müssen 2.5 GBit sein obwohl ich seit Jahren mit 600 bzw. 1000 MBit sehr gut leben kann”
- Deine Handybeschaffung mit ‘Ratenzahlung’ scheint auch optimierbar, nämlich: einmaliger Kauf im Rahmen deines Budgets und dann min. 3 Jahre nutzen.
- Du nutzt keine Aktionen / Rabatte
- Insbesondere beim Mobile-Abo: Du nutzt nicht die Gelegenheit zu einem anderen Anbieter zu wechseln (Tipp: wingo.ch)