pato Weshalb aber kein Bridge Modus möglich ist bin ich unsicher, könnte mir aber einen Zusammenhang mit der Technologie vorstellen, da du am WAN Ethernet hast wie auch am LAN und dort ev. der Bridge Modus nicht so einfach möglich ist, wie bei einem HFC –> Glasfaser - Ethernet Signal. Aber vermutlich ist es einfach eine bewusste Restriktion, um sich das Support Leben einfacher zu machen.
Es gab ja noch nie eine offizielle Erklärung warum es bei Glasfaser nicht möglich ist, auch nicht warum auf Wunsch nicht eine simple kleine Bridge zu haben wäre. Jaja, Firmenpolitik wird nicht kommuniziert, besonders wenn sie dem Kunden nicht schön verkauft werden kann.
Damit die grosse Sunrise den Support einfacher machen kann? Kleine Schweizer Provider meinen dazu nur “hold my beer, …”
https://www.init7.net/de/internet/hardware/
https://www.iway.ch/internet/extras/hardware/
Sunrise ist aber ein bisschen schizophren 🤡
"hey Sunrise Team, wir müssten unseren wenigen verbliebenen DSL Kunden auch noch mit einer kastrierten Connect Box 3 ausstatten. Eine aktuelle Fritzbox oder ein Zyxel Gerät wäre zu einfach. Bringt mal ein paar Ideen.
Wie wäre es mit ner CB3 die einen Kupfer WAN Port hat an dem wir ne DSL Bridge hängen.
Cool, machen wir doch so!"
https://www.sunrise.ch/de/support/internet/dsl-receiver-connect-box-3/installation
Simple Bridge Geräte sind bei Sunrise wegen dem grösseren Support Aufwand nicht möglich. Also fast nicht… 🙄