Klar, 80/30 Mbit/s über DSL ist nicht gerade viel. Bei Swisscom kann man jedoch noch einen 5G Booster dazu nehmen und somit noch etwas mehr Speed rausholen, je nach Standort und Sicht zu einem Antennenmasten gehen, glaub ich, etwa 500 Mbit/s.
Wenn die Hausinstallation vom Kabelanschluss und vor allem auch das vorgelagerte Netz technisch sauber ist, ist Sunrise über Kabel sicher eine Überlegung wert. Ich habe leider diesbezüglich andere Erfahrungen gemacht.
Wenn alles läuft und man keinen Support benötigt und vor allem die von Sunrise vorgegebene Hardware einsetzt, kann es unter Umständen gut sein. Gibt es eine Abweichung (eben z.B. netztechnisch, veraltetes Verteilnetz, Ingress etc) und man braucht Support, sieht man bei Sunrise sehr alt aus. Der Telefonsupport ist in den meisten Fällen nicht zu brauchen. Hier im Forum findet man noch am ehesten Hilfe und es wir, falls nötig auch ein Ticket erstellt für einen Technikereinsatz. Über die Hotline war es unmöglich und man versuchte sich mit Alibiübungen wie Wechsel des (noch praktisch neuen) Antennekabels.
Ich würde mir die Sache noch mal etwas überlegen. Falls du den Vorherigen Bewohner (Mieter / Besitzer) dieser Wohnung kennst, frag ihn doch ob er UPC hatte und wie zufrieden er damit war.