Gerade bei Geräten wie TV, Setopboxen etc. wird oft nur ein 100er Anschluss eingebaut. Dann kommt nicht mehr. Im LAN gibt es noch viele weitere mögliche Bremsklötze. Switches die nur 100 Mbit durchlassen. Kabel wo statt aller 8 nur 4 Drähte verwendet werden.
Auch beim WLAN gibt es mögliche Störquellen. Zum Beispiel ein Nachbar der auf der gleichen Frequenz ist. Und jemandem welche Standards Dein Handy hat, ist dieses auch ein Bremsklotz.
Deshalb wird ein Speedtest mit einem PC gemacht, welcher per LAN direkt mit der Fiberbox verbunden wird. Und idealerweise wird alles andere abgehängt. Weil grundsätzlich mal abgeklärt werden muss was überhaupt ankommt.