cape
Na gut, aber grundsätzlich kann man der Strahlung ja nirgends komplett entfliehen, ausser man lebt in einer Höhle, oder tief unten im Meer.
Ich muss ja immer mal schmunzeln, wenn die Leute in einem Mehrfamilienhaus leben und dann denken, wenn sie das W-Lan auch nur über die Nacht bei sich selbst ausschalten, damit besser geschützt zu sein. Derweil knallen aber die direkten Nachbarn mit vollem W-Lan Signal in die eigene Wohnung rein.
Neue TV Geräte haben oft auch keine Infrarot FB mehr, sondern geht auch über Bluetooth. Ist aber ja auch nur eine Kurzdistanzverbindung von in der Regel max.10 Metern.
Chromecast ist ja auch keine eigene, zusätzliche Funkverbindung, sondern dient ja nur dazu, zwei Geräte über das W-Lan für streaming zu verbinden.
Es müssen also beide Geräte im gleichen, eigenen W-Lan angemeldet sein, damit ich z.b ein auf dem Natel gefundenes Youtube Video via Chromecast auf den TV streamen kann.