Nino_52 Ich kenne die Situation vor Ort nicht. Und ich habe auch nie behauptet, dass es für alle baulichen Gegebenheiten geht. Ich spreche von Möglichkeiten, Varianten, konstruktiven Inputs und ich gehe aber von Leerrohren aus. Er schreibt ja, dass von diesem Kasten aus 4 Zimmer mit Netzwerkkabeln versorgt werden. Also bitte halte dich etwas zurück und hör auf dich in diesem Forum wie ein Allwissender aufzuführen, denn dass bist du bei weitem nicht. Dein Verhalten geht einigen hier stark auf den Senkel, auch mir! Du überzeugst vor allem mit Quantität statt Qualität, siehe Forum Statistik. Die “Anschlussenden” werden per Klebeband an die Einzugshilfe gehängt und können ohne Stecker eingezogen werden! Der Kabelzug verhält sich wie ein normales Indoor FTTH-Kabel, welche sich mit 25 mm Biegeradius einziehen lassen (https://www.netcomag.ch/FTTH/FTTH-Kabel/). Bitte beachte endlich mal die Einträge im verlinkten Thread, da siehst du auch ein solches Kabel resp Verlängerung. Dieses kann per Schraubkupplung getrennt werden.
