Per Ende Juni 2022 habe ich mein UPC-Abo welches aus Internet, TV und Festnetz bestand zu Sunrise gewechselt. Bei UPC hatte ich für Internet und TV eine Connect Box 2 via HFC im Einsatz welche im Bridgemode die öffentliche IP direkt zu meinem privaten Router weiterleitete. Das funktioniert 1A mit gemessenen Downstreams von bis zu 900 Mbit/s und 100 Up. Sunrise hat mir nun einen Router zukommen lassen welche sie “Sunrise Internet Box” (Sagemcom) nennen welche auch für Fiberanbindung genutzt werden könnte. Leider habe ich in meinem Haus keine Anbindung zu Fiber und kann die Box nur via VDSL mit einem Download von ca. 300 Mbit/s und Upload ca. 60 Mbit/s nutzen. Weshalb mir Sunrise nun kein HFC anbieten kann wie UPC zuvor ist mir ein Rätsel welches bis heute nicht gelöst werden konnte.
Supporthotline ist wie bereits von vielen erwähnt sehr schlecht. Das grösste Problem ist aber, dass ich die neue Box von Sunrise nicht in den Bridge Mode versetzen kann. Das ging mit der Box von UPC problemlos und konnte selbständig auf dem Router vorgenommen werden. Der Support hat mir bei jedem Anruf versprochen, dass Sie nun die Einstellungen so geändert hätten das die Box nun im Bridge Mode laufe. Leider jedes mal Fehlanzeige. Nun bin ich etwas Ratlos. Beim letzten Kontakt mit der Hotline wurde mir versprochen ein Ticket zu eröffnen um das Problem genau zu analysieren. Nun ist wieder eine Woche vergangen und ich habe nichts mehr gehört. Da ich das ganze Haus mit x-Geräten über meinen privaten Router konfiguriert habe kommt nur der Bridge Mode in Frage.
Lieber Sunrise Support, wie komme ich zu einem kompetenten Supportberater/Techniker von Sunrise ohne wieder über die Warteschleife der Support-Nummer mit irgendeinem Techniker verbunden zu werden dem das nötige Fachwissen fehlt?
Bin für jeden Tipp dankbar der mich in meinem Anliegen weiterbringt.
Gruess Thomas