Gemäss einem heutigen Blick-Artikel verlangt Sunrise ab Sommer die GT12-Gebühr von Leuten, die Werbung überspringen wollen. Gleichzeitig hat UPC mitgeteilt, zukünftig nur noch unter der Marke Sunrise aufzutreten. Das betrifft uns also.
Ich hätte nun gerne gewusst, wie das von mir abgezockte Geld an genau die Sender verteilt wird, die wir effektiv schauen. Denn bei mir müsste die ganze Gebühr ins Ausland fliessen, hauptsächlich zu Channel 4 in England und Nitro in Deutschland. Wissen die ausländischen Sender schon etwas von ihrem Glück? Denn ich werde das Gefühl nicht los, dass sie nichts von meinem Geld sehen werden, sondern dass es in die Taschen von Schweizer Senderbossen fliesst, deren Schwachstrom-TV ich überhaupt nicht schaue. In diesem Fall würde es sich aber um eine weitere Steuer und damit um eine verbotene Doppelbesteuerung handeln. Wir subventionieren die Schweizer Medienlandschaft ja schon mit der Serafe-Gebühr.
Weiss da jemand mehr?