hi maxell182
standardmässig liegen die beiden Netze als gekoppelt vor. Das bedeutet, dass sie unter gleichem Namen und gleichem Passwort übermittelt vorgehalten sind. Das führt dazu, dass bei naher Verbindung das 5GHz. und bei grösserer Entfernung das 2.6GHz. Netz verbunden vorliegt, ohne dass eine erneute Passwortabfrage notwendig wird.
Die Unterbrüche können davon herrühren, dass die Abdeckung zu Deinem Gerät mit dem 5GHz-Netz teilweise unzureichend ist. Wird ein Wechsel zum 2.6 GHz ausgelöst, erfolgt ein Unterbruch durch den Zugriffsaustausch und und umgekehrt eben wieder dasselbe.
Bei getrennten Netzen müssen die Namen unterschiedlich sein!
Sind die Netze als "Gebunden konfiguriert, kann das 2.6GHz. Netz nicht umbenannt werden. Dazu muss hier: => http://192.168.0.1/?wifi_radio&mid=WirelessSignal
- die WLAN-Optimierung abgeschaltet werden
- anschliessend mit [Änderungen Übernehmen] quittieren
- hernach die Namen unter[Sicherheit] unterschiedlich festlegen
- auch hier ganz Unten mit [Änderungen Übernehmen] quittieren
- nun kann die WLAN-Optimierung wieder aktiviert werden.
Versuche das mal, dann sollten die Netze beide als gesichert erscheinen!
Seit ich einen Connect-Pod im Einsatz habe, laufen die Netze bei mir wieder gebunden und die genannten Probleme sind seit dem nicht mehr aufgetreten.
Gruss Nino