Zuerst mal Grüsse an alle im Forum,
bin vor ein paar Monaten in die Schweiz gezogen und hab mir auf anraten von Arbeitskollegen und auch der anschließenden Beratung durch einen UPC Mitarbeiter einen Internet und TV Abo von UPC zugelegt. Damals hatte ich mehrfach gesagt das ich eine Glasfaser Verteilung in der Wohnung habe und der Mitarbeiter hat mir auch die volle Geschwindigkeit von 1024 MB zu gesagt. Als dann die Gigabox mit Koaxkabel kam, war ich schon überrascht, dachte mir aber ok für den Anfang reicht das und hab die Verteilung in der Wohnung sowie die Glasfaser Installation nach hinten verschoben.
Nun hatte ich endlich die Zeit das in Angriff zu nehmen. Entsetzt stellt ich bei einem Anruf bei Support fest, UPC hat kein Glasfaser. Manch einer wird nun denken, selbst Schuld informiere dich besser und das stimmt auch aber, ich hatte bei mehreren Anrufen zumindest die Aussage vom Support bekommen das die vollen 1024 MB bei mir möglich sind und es auch kein Problem sei diese über die Glasfaserverteilung in der Wohnung zu verteilen. Nun sitze ich hier mit einer 400er Leitung, die kein Glasfaser ist und niemand kann mir die Info geben wie ich, das Internet auf die verschiedenen Wanddosen in meiner Wohnung verteilen kann. Anrufe beim Support brachten als Ergebnis, da müssen Sie irgendeinen Verteiler kaufen.
Zum Teil war ich vielleicht auch selbst an der jetzigen Situation Schuld aber im allgemeinen finde ich dieses Verhalten und die bewusst falsch Information, gelinde gesagt grenzwertig. Ich hoffe jetzt nur das mir zumindest jemand im Forum hier weiterhelfen kann und mir sagen kann, welche Möglichkeiten ich habe um das Signal von der Gigabyte Connect Box mit Kabelanschluss über meine Glasfaser Hausverteilung zu meinen Netzwerkdosen in der Wand zu bringen. Danke schon mal im vor raus für euere Hilfe