Hallo Kayah71
Grundsätzlich sollte der Betrieb von PoE-APs ohne PoE-Switches möglich sein, sofern man die APs an eine Stromdose anschliessen kann (normalerweise sollte dies der Fall sein). Der Einsatz von PoE-Switches hat jedoch der Vorteil, dass man keine zusätzliche Stromversorgung für die APs braucht. Allerdings muss man darauf achten, dass man für die APs geeignete Switches verwendet. Wenn ich nicht falsch liege, sollten es PoE+ Switches sein, aber um sicher zu gehen, müsste man sich die Spezifikationen der APs ansehen. Wenn du schon beabsichtigst, Unifi APs zu verwenden, dann würde ich dir empfehlen, auch Unifi Switches einzusetzen.
Die APs direkt an die Connect Box anzuschliessen, wäre keine gute Idee, da du dich auf diese Weise einige Optionen verbauen würdest. Besser wäre es einen Switch an jeder Seite der zuziehenden Leitung(en) einzusetzen (sozusagen zwei „Verteiler“). So könntest du zusätzliche Geräte anschliessen, falls dies in Zukunft erforderlich sein sollte … 😉
Ich empfehle dir zwei Leitungen zwischen Alt- und Neubau zu ziehen. Dadurch könntest du diverse (evtl. zukünftige) Szenarien abdecken, z. B. LAG/LACP für die Verbindungsredundanz zwischen den beiden Switches, oder einfach um eine Backup-Leitung zu haben.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Gruss
Belegnor