Ich befürchte, dass Du recht haben könntest.
UPC Wi-Free muss ich zu Hause am eigenen Modem einschalten, damit ich mich auswärts mit einem beliebigen Wi-Free verbinden kann. Ein Gäste-WLAN auf meinem ASUS habe ich bereits, bringt mir aber ausser Haus nicht viel.
Grundsätzlich wäre mir der Bridgemodus viel lieber. Da läuft auch alles wie ich mir das vorstelle. Nur eben UPC Wi-Free wird damit deaktiviert. Ich kann zwar im My UPC Portal Wi-Free aktivieren. Es wird auch angezeigt, dass es aktiv sei. Effektiv läuft aber gar nichts, wenn der Bridgemodus aktiviert ist. Wi-Free ist im Bridgemodus tot, egal was im My UPC Portal steht. Da muss man erst mal drauf kommen.
Könnte man UPC Wi-Free trotz Bridgemodus aktivieren, hätte ich das Problem nicht. Wieso dies nicht geht, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich glaube nicht, dass der DHCP das Problem ist. Für jedes (Sub-)Netz sollte es einen eigenen DHCP geben, die unabhängig voneinander laufen.