Seit einiger Zeit habe ich ein neues UPC-Abos. Versprochene Leistung der Connect-Box 600 Mbit/s Download = maximal-Leistung wenn die Box via Lan Kabel verbunden ist. Diese Leistung wurde von mir ausgetestet und sie stimmt.
Anders via WLAN: Hier komme ich auf zwischen 30 bis max. 100 Mbit/s Download (durchschnittlich) ca. 40 Mbit/s) also weit unter der Soll-Leistung des bezahlten Abos. Upload-Geschwindigkeit via WLAN einigermassen im Soll-Bereich. (Mit dem alten Abo hatte ich eine Soll-Leistung von 100 Mbit/s Download, welche ich auch erreichte via LAN-Kabel. Via WLAN ca. 30 bis 80 Mbit/s)
Die Connect-Box ist ca. 4Meter vom Computer entfernt (moderner HP-Desktop, 2 J. alt mit schnellem Intel I7-Prozessor und der Signal-Pegel, ausgetestet mit UPC-App ist hervorragend. Signalpegel der Box via CNlab-UX-Test (UPC) zwischen 97 bis 100%.
Nach einigem Hin- und Her mit dem UPC-Support und mehrmaligem Reset der Box und Umstellung auf 5 Ghz und zurück auf 2.4 Ghz etc. wurde mir die Connect-Box ausgewechselt.
Resultat: Die ausgewechselte Connect-Box erbringt ebenfalls nur ca. 10 bis 15 % der Leisung im WLAN-Bereich, also ca. 40 Mbit/s statt 600 Mbit/s (Download-Speed.) Tests mit Notebook und Tablet ergaben ebenfalls Leistungen, die via WLAN nur ca. 10 bis 15% betragen. Selbst wenn die Connect-Box nur 1 M vom Computer entfernt ist. Anschluss eines WLAN-Extenders erbrachten keine Verbesserung.
Weiss jemand Rat, woran das liegen könnte? Ich abe keine Lust, ein LAN-Kabel durch die Whg in ein anderes Zimmer zu ziehen und brauche WLAN auch für mein Notebook. Normalerweise ist aber nur der Desktop verbunden und es sind keine weiterern Geräte connectet.
Danke für Hilfestellung. - Richard