Mein Oppo Reno 6 kürzlich gekauft bei Melectronics verbindet sich mit O2.de statt mit UPC. Es lässt sich auch manuell nicht auf UPC registrieren. Wenn ich die Sim karte in ein Samsung A41 tue, verbindet es sich klaglos. Wenn ich dann die Sim Karte in das Oppo Reno 6 tue, verbindet es sich auch mit UPC. Aber je nach dem nach einigen Stunden geht es auf O2.de und von da bringt man es nicht auf UPC Netz obwohl das Netz da ist. Das ist von Steckborn bis Kreuzlingen so. Ich habe gestern mit UPC / Sunrise Service telefoniert und die konnten mir nicht weiterhelfen und meinten ich solle mich an denn Verkäufer wenden (Melectronics). Also bin ich heute Nachmittag nach Frauenfeld gefahren und wollte dort das Problem zeigen. Aber da war das Handy auf UPC Netz. Ich fuhr wieder nach Hause nach Steckborn und wieder geht das Oppo auf O2.de. Ich habe die SIM Karte wieder ins Samsung A41 gesteckt und das geht klaglos auf UPC Netz. Ich habe das Oppo auf Werkeinstellungen zurückgesetzt aber das hat nichts genützt. Wenn ich in das Oppo Reno eine M-Budget Sim Karte stecke in Steckborn, geht es klaglos auf Swisscom. Nun weiss ich nicht weiter als dass ich wohl wieder auf Swisscom zurückwechsle. Ich bin erst auf 1. Nov. von Swisscom Prepaid auf UPC Abo gewechselt. Ich werde den Verdacht nicht los, dass es absichtlich ist, um mich auf ein teureres Abo zu zwingen. Als schon ewiger Kund von Cablecom und UPC bin ich enttäuscht. So viel Zeitaufwand, es ist nicht der Kauf eines neuen Handys, es ist der Zeitaufwand um es einzurichten, wie beim Laptop, nicht der Preis des Laptops, sondern der Zeitaufwand es wieder so zu haben wie es sein soll. Beim Handy das kopieren zwar hilfreich, aber die Kreditkarten und Logins muss man doch alles wieder machen. Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrunge oder schaut jemand von UPC hier herein der Hilfe bieten kann?