
Bald ist es wieder soweit, Black Friday und Cyber Monday locken mit attraktiven Preisen. Dies ist jedoch nicht nur die Zeit für Schnäppchen, sondern wird auch von Cyberkriminellen gerne genutzt.
Zusammenfassung:
• Cyberkriminelle nutzen die Schnäppchen-Zeit für ihre Betrugsmaschen.
• Ihre Betrugsversuche reichen von gefälschten Geschenkgutscheinen über Viren, Phishing-Attacken, gefälschte Online Shops bis hin zum Kreditkartendatendiebstahl.
• Deshalb ist es besonders wichtig, auch in dieser Zeit vorsichtig zu sein.
• Durch das Befolgen von einigen wichtigen Tipps, können wir das Risiko in eine Betrugsfalle zu tappen, jedoch verringern.
10 Tipps wie ihr die Schnäppchen-Zeit sicher geniessen können:
• Achtet genau auf den E-Mail-Absender. Die Adresse in den eckigen Klammern absender@domain.ch ist dabei entscheidend.
• Achtet bei SMS auf die Absender-Nummer. Betrüger versenden SMS im Namen von angelblichen Paketlieferunternehmen mit einem Link zu gefälschten Webseiten.
• Sei misstrauisch bei E-Mails und SMS, die “umgehendes Handeln” erfordern oder anderweitig versuchen, dich unter Druck zu setzen.
• Gebt nie Benutzername, Passwort oder detaillierte Adressangaben weiter. Auch Kreditkartendaten sollten nur in offiziellen Online Shops verwendet werden.
• Klickt nicht auf Links im E-Mail oder SMS. Gib den Link besser manuell in deinen Browser ein und kontrolliere die Adresse genau.
• Öffne nur E-Mail-Anhänge von Absendern, denen du vertraust und die du erwartet hast.
• Traue keiner E-Mail oder SMS mit einer allgemeinen Anrede.
• Seien Sie misstrauisch gegenüber E-Mails und SMS mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern.
• Achtung Fake Shops: Achte darauf, wo du deinen Online-Einkauf tätigst.
• Sei misstrauisch bei zu guten Angeboten. Kaufe nur auf bekannten Websites ein.
• Meide Websites von schlechter Qualität und verlassen dich nicht auf Soziale Netzwerke.
Liebe Grüsse und Happy Black Friday!
Daniele