Hallo,
Nachdem mein Connect-Pod geliefert wurde, hier nun die Erfahrung mit der Installation dieser Geräte:
Nach dem Aufruf der App auf dem Händi ist das eigentlich sehr einfach. Aber etwas eigentümliches dazu ist mir schon aufgefallen.
Einmal ist da nach der Installation folgendes auf der App zu sehen

Wenn ich hier auf die TV-Box klicke =>

Wenn ich die List der Geräte durchsehe, fehlt hier die TV-Box,

Das, obwohl der TV mit Box einwandfrei funktioniert und am PC auch aktiv ist.

Die TV-Box ist aber im Ethernet via TP-Link angeschlossen. Nach einigem rumprobieren, habe ich die APP abgebrochen, anschliessend neu gestartet und - staun:

In der Liste der Geräte fehlt die TV-Box immer noch, jedoch hier ist diese nun als Aktiv gezeigt.

Soweit ist das für mich in Ordnung.
Ein Problem, welches ich jedoch bei der 1.Installation hatte, war die Tatsache, dass nach dem Einlesen und zuweisen des Geräts bei der Connect-Box, beim einstecken im zugehörigen Raum keine Verbindung zur Box hergestellt werden konnte. Das lag daran, dass die Steckdose ausserhalb der Reichweite des WLAN lag. Nach Um-platzieren musste ich aber wieder von neuem beginnen, da der Connect-Pod die Erkennung verloren hatte.
Die Netzqualität mit diesem Gerät ist aber wirklich gut. Eine Frage, welche mir jedoch noch offen blib ist: wie lange darf das Gerät vom Netz getrennt bleiben, bis es die Einstellungen verliert?
Gruss Nino