Hi Elena
Ich mach das mit den schriftlichen Kündigungen so, Eingeschrieben, (Den Zetel von der Post & 1Kopie vom Brief aufbewaren).
Natürlich sollte eine Kündigungsbestättigung kommen, ansonsten mal Nachfragen.
Edit: Ich habe es auch erst in den AGB gelesen, telefonisch oder im Chat kündigen!!!!!
https://www.upc.ch/de/support/tools/kuendigung/
AGB Punkt 7
7. Wie lange läuft mein Vertrag und wie kann ich ihn kündi-
gen?
Der Vertrag beginnt, sobald wir Ihre Anmeldung zu einem Dienst
akzeptiert haben. Bei Direktverrechnung des 3-in-1 Kabelan-
schlusses (betrifft Mieter) tritt der Vertrag mit Bezahlung der
Rechnung in Kraft.
Sofern nicht anders im Vertrag vermerkt, dauert dieser 12 oder 24
Monate und läuft danach unbefristet weiter. Sie können den Ver-
trag unter Einhaltung der Mindest dauer jederzeit mit einer Frist
von 2 Monaten auf ein Monatsende kündigen.
Kündigungen müssen entweder telefonisch (0800 900 210,
kostenlos innerhalb der Schweiz) oder per UPC Chat erfolgen.
Siehe Einzelheiten dazu auf upc.ch/kuendigung. Kündigungen
per Brief oder E-Mail sind nicht gültig. Bei Kündigungen mit
Rufnummer-Portierung wird eine schriftliche Kündigung weiter-
hin akzeptiert, sofern diese im Rahmen des Portierungsprozesses
durch den neuen Anbieter im Auftrag des Kunden elektronisch
eingereicht wird.
Bei einer vorzeitigen Vertragsbeendigung können wir Ihnen die
bis zum Ablauf der ordentlichen Vertragsdauer geschul deten
Beträge in Rechnung stellen.
Bitte beachten Sie, dass bei Abschluss eines neuen Vertrages eine
neue Mindestdauer für alle bestehenden Dienste mit Mindest-vertragsdauer gilt.