Jetzt muss ich doch noch schnell meinen Frust loswerden:
Als Nicht “Twitterer” und nicht “Facebooker” sowie nicht geeignet für halbstündiges Warten am Telefon blieb -mangels einer "normalen UPC e-mail Adresse- nur noch die erwähnte abuse Desk Adresse. Das Resultat: siehe oben.
Das soll kundenfreundlich sein? Wieso kann man nicht -wie bei anderen Firmen- einfach eine e-mail senden, um sein Anliegen zu platzieren, verbunden mit der Hoffnung, eine Lösung zu erhalten? Es bleibt mir als langjähriger UPC nur noch eines bzw zwei: 1. Kopfschütteln, 2. wenn weiter so kompliziert, Providerwechsel!