Hallo Daniele
Problem: Täglich zur gleichen Zeit schaltet sich der Fernseher aus und zeitgleich wird das Internet unterbrochen.
Hier mein Feedback zu Deinen Aufgaben.
Vorgemerkt: Meine IT-Kenntnisse in Sachen Internet sind spärlich. Es wurde mir gezeigt, wie man «cnlab» nutzt und so habe ich verschiedene Varianten gestestet: LAN, WLAN bzw WIFI, mit und ohne PowerLineAdapter. Es war interessant diese ‘Testreihe’ durchzuführen nur um zur Erkenntnis zu gelangen, dass in meinem Fall das WLAN nicht wirklich funktioniert und die PowerLineAdapter nicht wirklich unterstützen. LAN war am Besten und das scheint auch die Lösung zu sein. Dennoch erstaunt es mich, dass man in der Werbung sieht, wie im Haus eine WIFI Verbindung mit PowerLineAdapter funktioniert aber bei mir in einer Wohnung im angrenzenden Nebenraum nicht? Vollständigkeitshalber erlaube ich mir die Ergebnisse unten aufzulisten. Ich hoffe, das verhilft zu Rückschlüssen. Bilder von ‘cnlab’ einzustellen klappte leider nicht.
- Den «Schlafmodus» am TV habe ich nun auf 16 Std. umgestellt. Jetzt schaltet sich der TV nicht mehr am späteren Nachmittag aus. Aber zur Nachzeit vielleicht.
- Zeitgleich scheint dies einen Einfluss auf das Internetverhalten zu haben. Mit der Umstellung des TV-Timers haben sich die Unternetunterbrüche vermindert.
Distanz vom Router zum Desktop in den Nebenraum (durch Wand getrennt):
- Gemessen Router zum Desktop: 13m
- Luftlinie Router zum Desktop: ca 9m
Testreihe mit Desktop (PC-Tower). Zahl = Mbit/s
Desktop dem Router:
Verbindung Router-LAN ohne PowerLineAdapter: 351.0
Verbindung Router-LAN mit PowerLineAdapter: 320.3
Desktop dem Router:
Verbindung Router-WLAN ohne PowerLineAdapter: 35.3
Verbindung Router-WLAN mit PowerLineAdapter: 48.6
Desktop im Nebenraum:
Verbindung Router-WLAN ohne PowerLineAdapter: 30.2
Verbindung Router-WLAN mit PowerLineAdapter: 49.2
- Anschluss WLAN - Router ist bei beiden Geräten ungenügend (Laptop + Desktop).
- Anschluss mit PowerLineAdapter ergaben Downloadgeschwindigkeitswerte zwischen 12.9 – 36.9
je nach dem wo der zweite Stecker positioniert war (WLAN).
Diese bestehende Internetverbindung kann anscheinend nur mit LAN Verbindung genutzt werden. Ist dem so?
Eine LAN Verbindung ist den gegebenen Umständen nicht möglich.
Besten Dank im Voraus für weitere Hinweise.
Gaby.