@meierro Meine Empfehlung: Ergreife die Gelegenheit!
millernet
Ich bin auch der Meinung, folgende Hausanschlüsse sollten wann immer möglich Priorität geniessen:
- Glasfaser
- Koaxialkabel
- Kupferdoppelader
Ich denke das brauchen wir nicht zu diskutieren. Was mich aber (auch in anderen Threads in diesem Forum) etwas nervt: Das ewige schlechtreden vom Koaxialkabel und von DOCSIS.
Die Glasfaser steht halt noch längst nicht überall bis zum Hausanschluss zur Verfügung (wird aber immerhin immer näher in die Quartiere ausgebaut). Und wenn das so ist, ziehe ich persönlich das Koaxialkabel der simplen Kupferdoppelader vor!
Grund: Im Vergleich Koaxial <-> Doppelader ist die Dämpfung bei derselben Länge wesentlich geringer, ausserdem ist das Kabel abgeschirmt.
Kabelnetze sind heute in diversen Gemeinden marode Bestandsbauten…
Wieder so ein Punkt: Das mag in einigen Gemeinden und bei einigen Providern durchaus stimmen. Ist aber hier doch sehr verallgemeinert!
Gegenbeispiel: Bei uns im Quartier wurde die Glasfaser bereits vor x Jahren in die Nähe gezogen (einige 100m). Im Quartier selbst wurden alle Verstärker & Verteiler ersetzt damit sie den UHF Bereich bis 862 MHz abdecken. Läuft seit Jahren stabil. Genug Bandbreite. Geringe Latenz. Keine Ausfälle. Perfekt! Ich bin zufrieden!
Mir ist dies 100-mal lieber als die bescheuerte Kupferdoppelader. Diese wurde vor Jahrzenten dazu genutzt, um ein analoges Telefon zu übertragen. Davon hast du nichts geschrieben.