hi @cheric,
hier vielleicht mal eine kurze Erklärung zu VPN und für was das in oft eingesetzt wird.
Hauptsächlich dient ein solches System dazu, nicht lokale (nicht im gleichen Subnetz befindende) Systeme und Rechner lokal verfügbar zu machen. Das ist im besonderen dann notwendig, wenn z.B. Leitebenen via Internet dem Servicepersonal verfügbar gemacht werden muss. Ebenso sind abgesetzte Gewerke, welche z.B. für die Leitebene verfügbar sein müssen, mittels dieser Technologie lokal eingebunden werden.

Diese Darstellung soll veranschaulichen, wie solches in der Praxis aussehen kann.
Der Ablauf geschieht (einfach erklärt) folgendermassen.
- Der abgesetzte VPN-Router (Server) ruft via Internet die Fixe externe IP des Client-Routers auf und identifiziert sich mittels der im Server registrierte Passphrase. Ist diese nicht stimmig bricht er die Verbindung sogleich ab. So erfährt dieser nun aber die aktuelle flexible IP des aufrufenden Servers.
- Nun spricht der Client den Server seinerseits an und übermittelt seine Identifikation die im Server ebenfalls registriert hinterlegt ist.
- Auch hier wird die Identifikation nun geprüft, bevor der Server nun seinerseits die Bereitschaft zum aushandeln der Kommunikation erteilt; ansonsten kommt es auch da zum Abbruch.
- Die Kommunikation wird durch Austausch von dem Verschlüsselungsalgorithmus abgeschlossen.
- Nun wird der Tunnel erzeugt. Entspricht einem Virtuellen Netz, das wie ein getrennte Subnetz mit lediglich diesen zwei Teilnehmer im Internetgewirr funktioniert.
Diese Verbindung ist durch die Verschlüsselung, welche jedes mal bei der Initialisierung neu festgelegt wird mit sehr hoher Sicherheit versehen. Das weil es kaum möglich ist diesen Datenverkehr von aussen zu interpretieren.
Nun zum angesprochenen VPN der Schutzsoftware-Hersteller. Bisher ist mir noch jeder Anbieter die Antwort schuldig geblieben, wie ich im Browser so eine grössere Sicherheit erhalte.
Warum? Weil ich ja nur bis zu jenen Anbieter-Server einen solchen Tunnel nutzen kann. Die Homepage an sich liegen ja irgendwo und zu diesen Providern habe ich ja dann trotz diesen Tunnels eben keine direkte Verbindung!
Meiner Ansicht nach ist das eine Schaumschlägerei, welche durch diese Umleitung über deren Server erst noch an Performance Einbussen erleidet!