Hallo zusammen
Ich habe mit meiner Box per WLAN und Netzwerkkabel vollen Empfang (Kupfer, 600er oder 1000er Abo), jedoch zwei Räume weiter nur noch schlechte Werte (teils 10 Mbit/s, meist um 1 bis 3 Mbit/s), im Eckbereich praktisch keinen Empfang mehr.
2 Booster, einer bei der Box via Netzwerkkabel und Strom, der zweite eben die zwei Zimmer weiter. In fest montierter Steckdose via WLAN Download meist um 50 Mbit/s, Upload 70-80 Mbit/s (ich messe mit dem Handy, da ich keinen Laptop habe). Verbunden bin ich aber via 5 GHz Netzwerk (520 Mbit/s, 833 Mbit/s, … halt die gängigen möglichen Geschwindigkeiten).
Also schon etwas wenig, nicht einmal ⅒ der Geschwindigkeit des Abo - trotz Booster.
Via Steckleiste Booster nahe am PC angeschlossen, funktioniert soweit auch und sendet mind. auch via 5GHz, via Netzwerkkabel am PC müsste aber besser sein dachte ich.
Dachte ich.
CNlab: 1.x MBit/s Download, 0.x Mbit/s Upload.
mehrere Tests.
Liegt es schlichtweg am Stromnetz des Hauses, welche Leistung die Booster bringen können?
Ach ja, Wohnung in Altbau, wurde zwar vor gut 10 Jahren saniert, aber ob alle Leitungen gemach wurden?
Liebe Grüsse
Chicken3gg
Ich werde es nochmals via längerem Netzwerkkabel testen (denke aber nicht, dass der Booster mehr liefert als die Geschwindigkeit, die er via WLAN bringt), aber Kabel oder WLAN habe ich so gut wie keine Unterschiede festgestellt bisher, solange die Geräte gut aufgestellt sind (Sichtkontakt, …).