Umako Der Inkognito-Modus macht das Surfen “inkognito” nur für den eigenen PC. (also andere Leute, die den gleichen PC benutzen, sehen nicht, was gesurft wurde). Im Internet bewegt man sich aber fast gleich wie im “normalen” Modus. Einzig die Cookies und Formulardaten werden nicht verwertet. Das steht sogar auf dem Screenshot im entsprechenden Artikel, in der rechten Spalte.
Daniele_Sunrise Umako Leider verstehen wir deine Anfrage nicht genau. Kannst du sie bitte detaillierter stellen? Liebe Grüsse Daniele
Umako Es ist ein Feedback zu dem Artikel im Magazin auf UPC.ch und nicht eine Frage. https://magazin.upc.ch/tipps-support/tipps-fuer-internetsicherheit/ Ich habe den Artikel auf obiger Seite nicht kommentiert, weil ich nicht wusste, ob meine E-Mail-Adresse angezeigt wird. Ich finde, was dort über den Inkognito-Modus des Browsers gesagt wird, ist, gelinde gesagt nicht korrekt. Ein bischen googeln hat noch niemandem geschadet, v.a. auch, wenn das soviele Leute lesen.
Daniele_Sunrise Umako Vielen Dank, nun habe ich es verstanden. 👍 Ich habe die Verfasserin des Artikels informiert, dass anonymes surfen was anderes ist (VPN, Proxy, TOR, Bouncer, etc.) und wir den Artikel anpassen müssen. Liebe Grüsse Daniele