millernet Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, da man ja den “Topspeed” viel prominenter als den Durchschnitt präsentiert. Habe jetzt nochmals eine Messung laufen lasse, sieht ja noch schlechter aus:

Vor dieser Messung habe ich auch extra noch UDM neu gestartet. Iperf direkt ab der UDM sieht auch nicht wirklich tool aus:
`# iperf3 -c speedtest.init7.net
Connecting to host speedtest.init7.net, port 5201
[ 5] local 84.73.127.218 port 52803 connected to 213.144.138.186 port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 8.17 MBytes 68.5 Mbits/sec 0 437 KBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 13.7 MBytes 115 Mbits/sec 0 1.05 MBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 13.5 MBytes 114 Mbits/sec 18 229 KBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 8.75 MBytes 73.4 Mbits/sec 42 187 KBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 7.50 MBytes 62.9 Mbits/sec 0 218 KBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 10.0 MBytes 83.9 Mbits/sec 0 249 KBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 11.2 MBytes 94.4 Mbits/sec 0 281 KBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 11.2 MBytes 94.4 Mbits/sec 0 310 KBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 11.2 MBytes 94.4 Mbits/sec 0 338 KBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 12.5 MBytes 105 Mbits/sec 0 366 KBytes
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-10.00 sec 108 MBytes 90.6 Mbits/sec 60 sender
[ 5] 0.00-10.02 sec 105 MBytes 87.8 Mbits/sec receiver`
Der aktuelle Test wurde auch wieder ohne aktivierte “Smart Queues” auf dem UDM gemacht. Aber selbst wenn bei Smart Queues Werte die für 1000/100 normal wären eintrage, ist das Ergebniss nicht besser. Man sieht immer wieder wie die Leitung einfach ein bricht.