Der Wechsel weg von Swisscom ist immer eine gute Idee, sei es auch nur zu den Tochterfirmen Wingo und Mbduget Mobile. Aus finanzieller Sicht ein no brainer, zumal Wingo Festnetz und Mobilprodukte regelrecht verschleudert. Auch kannst du bei Wingo keine Mindestvertragslaufzeit, 2 Monate Kündigungsfrist und Promocodes resp. laufende Promotionen lassen immer nachträglich auf ein bereits bestehende Produkte/ Verträge anwenden. Die normalen Swisscom Produkte resp. InOne Home sind einfach überteuert. Swisscom TV, Bluewin TV oder neu Blue TV mögen zwar den TV-Markt umgekrempelt haben, werden heute für die jüngere Generation dank diverser OTT- und Streaming-Anbieter immer irrelevanter.
UPC kann ich natürlich auch empfehlen, aber nur zu Aktionspreisen. Für ein Giga-Connect (1000/100 Mbit/s) solltest du nicht mehr als 49.- Fr. / Mt. bezahlen müssen. Bei einer Spezialaktion wurde das Abo über www.yallo.ch sogar für 39.- Fr. / Mt. verscherbelt. Für ein Tripple-Play (Internet, TV und Festnetz) sollte man nicht mehr als 69.- Fr. / Mt. bezahlen müssen. Der reine Festnetzanschluss sollte gratis sein und TV ist nicht mehr als 20 - 30.- Fr. / Mt. wert. Wer auch hier sparen möchte, kauft sich eine Apple TV und geht zu Teleboy und löst für 185.- Fr. Jahresgebühr ein Teleboy Max Abo (15.40 Fr. / Mt.). Viele Sender sind sogar in Full HD verfügbar, da die Signale direkt per IP-Stream von den Fernsehstationen und nicht über Satelit eingespeist werden. Hier kann UPC TV nicht mithalten, da die meisten Sender immer noch über DVB-C mit 720p oder 1080i empfangen werden.
Daher meine Empfehlung für die meisten Privatkunden:
- Reines Internet von UPC oder Wingo. Bitte prüft zuerst die Verfügbarkeit an eurem Standort ( https://www.swisscom.ch/checker ) Falls Glasfaser verfügbar, ist Init7 auch eine prüfenswerte Option.
- TV von Teleboy über Apple TV.