hi @jupiissii,
jupiissii Was passiert eigentlich, wenn ich diesen einfach im Routermodus an einen LAN-Port anschliesse? Ist er dann inaktiv?
Nein, es können 2 Router sehr wohl hintereinander geschaltet sein, dann hast du aber ein primäres und ein sekundäres Netz. => 
Beacht aber, dass die Netze nicht gleich lauten dürfen, - je nach Router kann das echte Probleme hervorrufen!
Ein Gedanke zur TV-Box. Wenn die Box am primären Netz hängt, kann nicht mit einem PC im 2. Netz darauf zugegriffen werden. Aber für eine TV im Bereich des esten Roters funktioniert diese Anordnung.
Wenn das WLAN der ConnectBox benötigt wird, kann es ja auch eingeschaltet werden. Dann jedoch sollten die genutzten Funk-Kanäle des primären und sekundären Netz unbeding anterschiedlich konfiguriert sein!
Beachte also: Diese Konfiguration wird nicht empfohlen
Insbesondere dershalb, weil die Netze nicht mehr transparent sind; eigentlich ja der Sinn solcher Konstruckte.
Dazu kommt, dass die Connectbox von UPC keine eingetragene Routen untestützt. Dadurch wird ein Administrieren der einzelnen Netze erheblich erschwert. Weiter sollte beachtet werden,, dass die UPC Dir mit einer solchen Konstellation nur erschwert, wenn überhaupt, Hilfe leisten wird.
Das hat nichts mit dem Willen seitens UPC zu tun, sondern vielmer mit der Nichttransparenz des sekundären Routers. UPC vermag von Aussen ledichlich das erste Netz sehen…
Nino