Wir sind langjährige UPC Kunden und mit zwei kompletten Paketen an zwei Standorten (Ferienwohnung). Wir zahlen seit Jahren rund CHF 250.- pro Monat an UPC. Jetzt hatten wir ein erstes Mal eine Anfrage an UPC, welche einfach auf Basis von Kulanz erledigt werden könnte. Leider ohne Erfolg.
Was ist passiert: Meine Frau hat auf ihrem Mobile ein Datenvolumen von 4 GB pro Monat zur Verfügung, was sie seit Jahren nie auch nur zur Hälfte ausnutzt. Letzte Woche im Home-Office hatten wir keinen Internet Zugang auf der UPC Leitung und meine Frau musste deshalb zwingend auf den Hotspot auf dem Mobile umsteigen (sie war mitten in einem Führungs-Workshop auf Teams). Als Folge wurde das 4 GB Datenvolumen komplett aufgebraucht. Wir haben UPC telefonisch nett angefragt, ob UPC das Datenaccount nicht nochmals (wenigsten teilweise) auffüllen könnte, bis in einer Woche sowieso wieder der monatliche Bestand aufgestockt werden wird. Die Ursache für den ungewohnt hohen Verbrauch lag ja bei UPC und ihrer Störung im Internet.
Der Bescheid war negativ, auch wenn sich die Person am Telefon noch intern abgesprochen hat. Wir könnten ja nochmals ein Paket kaufen, war die Aussag. Wir sind enttäuscht. Es geht uns ja nicht um die CHF 10.-, aber als Kunde hat man halt die Erwartung, dass wenn man eine teure Leistung einkauft auch die vereinbarte Leistung erhält.
Technisch sind wir notabene durchaus zufrieden mit UPC und ich war im Familien- und Freundeskreis auch immer eine gute Referenz für UPC. Mit dem ist es jetzt aber vorbei und ich haue dann wohl in die gleiche Kerbe, wie viele andere auch.
Wie sieht das UPC?
Jan