Allgemeine Fehlersuche und Fehlereingrenzung" gemäss Beitrag Nr. 3 durchführen:
https://community.sunrise.ch/d/8569-gigaconnect-aussetzer/25
=> WLAN-Empfang mit einer App à la WiFiAnalyzer kontrollieren.
Im 2.4 GHz-Frequenzband sollten in Europa nur die WLAN-Kanäle 1, 6 und 11 verwendet werden.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/1712061.htm
Da diese WLAN-Kanäle gemäss der “Profi-WLAN-Messung” von Daniele bereits überbevölkert sind, empfiehlt sich hier die Abschaltung der Ausstrahlung jeglicher WLAN-Signale im 2.4 GHz-Frequenzbereich durch den Wireless Access Point (hier: Connect Box).
Gemäss der “Profi-WLAN-Messung” von Daniele ist der Abstand von Nutzsignal zu Rausch-/Störsignal (SNR/SINR) definitiv viel zu gering (korrekt: SINR/SNR; falsch: RSSI). Der für einen stabilen WLAN-Signalempfang erforderliche SNR > 20 dB wird sicher nicht eingehalten!
https://www.lancom-forum.de/lancom-wireless-aktuelle-accesspoints-f35/verbindungsabbrueche-im-wlan-t17257.html
Hier empfiehlt sich die alleinige Nutzung des 5 GHz-Frequenzbereichs mit einem WLAN-Kanal > 31.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_WLAN_channels
Dem EuroDOCSIS-Kabelmodem (hier: Connect Box) wieder einmal eine kurze Verschnaufspause mit einem Neustart/Reboot genügen.