MazeRunner
Der eingesetzte Wireless Access Point (hier: Connect Box oder Giga Connect Box) unterstützt im schnellsten Modus (MCS) eine Brutto-Datenübertragungsrate von 866 MBit/s.
https://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_802.11ac
Als Faustregel bei WLAN/WiFi gilt:
Netto-Datenübertragungsrate = Brutto-Datenübertragungsrate / 2
Somit ist mit diesem Wireless Access Point eine Netto-Datenübertragungsrate von höchstens rund 430 MBit/s erreichbar, was durch die Messungen ja bestätigt wurde (500 MBit/s).
Da der eingesetzte Internetanschluss aber Datenübertragungsraten bis 600 MBit/s im Downstream ermöglich, wird die Funkstrecke (WLAN/WiFi) zum Flaschenhals der Datenübertragung.
Bei der Messung mit dem 300/30-Abo kam wahrscheinlich ein WLAN-Modus (MCS) zum Einsatz, welcher eine Brutto-Datenübertragungsrate < 660 MBit/s ermöglichte. Der WLAN-Modus (MCS) wird stetig den aktuellen Empfangsbedingungen angepasst (-> SNR, Bitfehlerrate vor der Vorwärtsfehlerkorrektur). Somit war auch bei dieser Messung das WLAN/WiFi der Flaschenhals/Bremsklotz der Datenübertragung.