Vielleicht kann mir da jemand bei der Fehlersuche helfen. Zuerst zu meiner Infrastruktur: Ich habe das Abo 300/30 von UPC. Mein Desktop PC ist via 10m LAN direkt mit der Connect Box verbunden und erreicht problemlos wie er sollte regelmässig seine 300/30 Mbits/s oder leicht darüber. An der Leitung liegt ist somit nicht. Dann habe ich einen älteren Laptop, der nur 802.11n mit 2.4 GHz kann und auch regelmässig seine 70-80/30 Mbits/s erreicht, was Hardware bedingt i.O. ist. Mein Problem liegt jedoch bei meinem neueren Laptop, der einen Intel® Wi-Fi 6 AX200 Adapter hat, welcher mit 5 GHz normalerweise im Kanal 44 ca. 1.5 m entfernt mit der Connect Box verbunden ist. Hier erreiche ich Geschwindigkeiten (gem. CNLAB) von teilweise über 300/30 Mbits/s, welche dann jedoch plötzlich auf ein- bis zweistellige Mbits Werte absinken. Teilweise wechselt die Skala von CNLAB sogar in den Kbits Bereich ab, wobei dann bei der nächsten oder übernächsten Messung, d.h. 1 - 2 Min. später auch plötzlich wieder normale Geschwindigkeiten vorherrschen können. Meine Frage somit, wie kann man diesen Fehler am besten eingrenzen. Liegt es an der Hardware (WLAN Adapter des Laptops) oder an der Connectbox (5 GHz Bereich) oder andere Vorschläge?