Ich habe mich für Wi-Free angemeldet und entsprechend ein Passwort in MY UPC erstellt. Nun gibt es für mobile Geräte wie z.B. iphone oder iPad grundsätzlich 2 Möglichkeiten, wie man sich mit diesen Wi-Free von UPC verbinden kann:
- Variante: Man wählt ganz normal das Wi-Free in der Liste der WLAN’s aus, dann kommt eine Eingabemaske mit Benutzername und Passwort. Dort gibt man seine E-Mail Adresse (Login für My-UPC) und das vorher in My UPC definierte Passwort ein und é voila, die Verbindung zum Internet steht.
- Variante: Man installiert die UPC Connect App aus dem App Store und wählt dort Wi-Free. Dort wird dann ein Profil auf das Gerät heruntergeladen. Ein manuelles Eingeben von Benutzer und Passwort entfällt.
Meine Frage: Was ist besser? Ich kann natürlich auch auf dem iPad die App herunterladen, mich (bei bestehender Internet- Verbindung) an der App mit E-Mail Adresse und My-UPC Passwort anmelden und dann das Profil auf dem Gerät installieren, kann aber auch einfach das WLAN mit SSID “Wi-Free” auswählen und einmalig meine Mailadresse und das Wi-Free Passwort eingeben, das funktioniert ebenfalls. Auch dort muss ich irgend ein Sicherheitszertifikat akzeptieren, finde aber dann auf dem Gerät kein Zertifikat wie wenn ich es über die UPC Connect App mache.
Ich denke, die Variante 2 über die App ist eher für nicht so versierte User gedacht oder wie ist das?