Hallo zusammen
Seit über drei Monaten habe ich massive Einbrüche in der Internet-Geschwindigkeit, jedoch nur tageszeitabhängig. Der teilweise massive Einbruch ist immer zwischen 17 Uhr und 24 Uhr, an allen Wochentagen inkl. Wochenende. Downloadgeschwindigkeit teilweise nur 20 bis 40 Mbits, Uploadgeschwindigkeit bleibt normalerweise relativ stabil. Die restliche Zeit ist das Internet sehr stabil und erreicht 600 Mbits.
Trotz mehreren Kontakten mit dem Support gab es keine Abhilfe, einmal wurde ein Techniker in Aussicht gestellt, dann wieder nicht.
Ich habe ein altes Abo von UPC mit 600/60. Da ich für dieses relativ viel bezahle (CHF 99.–), wurde mir vom Support schon angeboten, auf das Giga-Abo zu wechseln. Ich gehe aber davon aus, dass dies mein Problem nicht löst und ich ja nicht eine Superleistung benötige.
Sind solche massive Einbrüche normal? Gibt es Geräte z.B. in der Nachbarschaft, die die Zuleitung beeinträchtigen/stören können (40jährige Überbauung)? Was könnte ich dagegen unternehmen?
Meine Installation: Connect Box, direkt mit Kabeldose verbunden. Mac direkt mit LAN-Kabel verbunden. Keine anderen Geräte angeschlossen. Auch mit zwei unterschiedlichen Mac gemessen, immer gleiche Ergebnisse.
Hätte ich mit einem günstigeren Abo (z.B. nur 100 oder 300 Mbits) die gleichen unteren Werte oder hätte ich dann am Abend gar kein vernünftiges Internet mehr? Mein 500/50 bzw. jetzt 600/60 Mbits-Abo hatte ich mit damals der Überlegung gewählt, genügend Reserven zu haben.
Danke für Inputs.
