Ich besitze ein Technicolor TC7200-Modem von UPC, welches ich gerne in den Bridge-Modus schalten würde.
Auf folgender UPC-Supportseite https://support.upc.ch/app/answers/detail/a_id/6324 steht dass man diesen im Admin-Interface des Modems auf 192.168.0.1 unter Menüpunkt “System” --> “Switch-Modus” vom Router-Modus (Standardmässig eingeschaltet) in den Bridge-Mode umschalten kann. Jedoch besitze ich keinen solchen Menüpunkt im GUI-Interface (Siehe Bild).

Zu oberst auf obiger Supportseite steht noch Folgendes:
_F_alls Sie den Bridge-Modus nicht aktivieren können, dann surfen Sie eventuell bereits schon mit IPv6 (prüfen Sie einfach nach mit dem IPv6-Test).
Also habe ich diesen gemacht . Laut diesem unterstützt mein Modem schon IPv6, aber ob es hauptsächlich darüber läuft, ist mir anhand den Testresultaten (Siehe Bild unten) nicht klar.
Meine Fragen daher:
1. Unterstützt mein Modem den Bridge-Mode? Wenn ja, wie lässt er sich aktivieren - Nur über den Kundendienst (um von IPv6 auf IPv4 umzuschalten zu lassen, da mit IPv6 der Bridge-Modus ja nicht mehr funktioniert)?
Ausserdem gibt es im Admin-Interface des Technicolor TC7200U noch unter"Fortgeschritten" –> “Optionen” die Einstellung WAN-Sperrung, die bei mir aktiviert ist.
2. Was macht die Einstellung WAN-Sperrung (Aktiviert) genau bzw. hat das etwas mit Bridge-Mode zu tun?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss Nathan
