Hallo zusammen,
habe mich bereits durch einige Themen gelesen, aber für einige der bereits gegebenen Tipps fehlt mir das tiefergehende Fachwissen. Wir haben vor kurzem zu UPC gewechselt (500 Mbit/s) und sind eigentlich unzufriedener als vorher. Es gibt mehrere Male am Tag Verbindungsabbrüche auf allen Geräten (Windows, Android und iOS) und die Geschwindigkeit lässt stark zu wünschen übrig. Laptop via LAN-Kabel direkt an die Connect Box angeschlossen gibt einen maximalen Speed von 340 Mbit/s aus, oft sogar weit darunter (siehe Anhang). Störquellen (Telefon, Handys) wurden entfernt und ausgeschaltet.
Die Benutzeroberfläche der Connect Box klappt auf iOS-Geräten GAR nicht, sowohl mit Safari als auch mit Google Chrome. Sprachauswahl zur Eirichtung geht, aber nach der Passworteingabe kann man auf “weiter” klicken wie man will, es tut sich nichts. Erst auf Windows möglich. Habe das 2.4 Ghz jetzt ausgeschaltet. Die Verbindung, die letztlich auf mobilen Geräten ankommt, liegt bei grandiosen 30-40 Mbit/s - ist das normal?!
Und am schlimmsten ist die Hotline, auch wenn die Mitarbeiter bislang alle sehr nett waren. Ich habe bis jetzt mehrere Male 45 Minuten bis eine Stunde (!) in der Warteschlange gehangen und als ich dann endlich jemanden am Apparat hatte, wurde ich aus der Leitung geworfen und nicht wieder zurückgerufen… nochmals Warteschlange. Das kann doch nicht möglich sein…?
Würde mich über jegliche (Laien-freundliche ☺️ ) Hilfe freuen, wie wir eine reibungslose, schnelle Verbindung erreichen können. Besten Dank!
