Wollte nur kurz loswerden, dass ich dieses Konzept von “Kunden helfen Kunden” die größte Frechheit finde, die sich ein Internetanbieter erdreisten kann. Dass UM damit durchkommt, hat es nur den Leuten zu verdanken, die das System so akzeptieren.
Was ist so schlimm daran? Auf den ersten Blick gar nichts. Wenn man nun aber sieht, das UM selbst überhaupt keinen Service und Support anbietet (und nein, die angebotene “Hilfe” in Form von altbackenen FAQ Antworten gehört nicht dazu) dann merkt man plötzlich, dass man nach Strich und Faden an der Nase herum geführt wird. Für UM klar das bestmögliche Szenario.
Wie wäre es mit einem Vergleich. Angekommen ich möchte für meine Kinder die bestmögliche (z.B.) Gesangs-Ausbildung. Dann suche ich mir den bestmöglichen Lehrer. Wenn ich mir das nicht leisten kann, dann tut es auch der zweit oder drittbeste Lehrer, und im Notfall irgendein Lehrer. Wenn ich mir aber nun gar keinen Lehrer leisten kann oder möchte, was dann? Stecke ich mein Kind zusammen mit anderen Kindern in einen Raum und sage: “Bringt euch das Zeug selbst bei”? Wohl kaum. Aber genau das läuft hier gerade ab. Ohne Mentoring läuft gar nichts, doch scheint es mir tatsächlich so, dass hier keine UM Support-Mitarbeiter eingesetzt sind.
Diese Community könnte genau so gut losgelöst von UM existieren. Die Community ist gut, ohne Frage, aber das ist ihr Eigenverdienst. Es sollte klar gestellt werden, dass alle Ergebnisse selbst erarbeitet sind und das UM dazu genau 0% beigetragen hat. Für diese Klarstellung wäre ein Umzug der Community auf ein öffentliches Router oder Provider Forum sehr sinnvoll.
Das ist kein Feedback zur Community noch über die Community. @Mods: Bitte verschiebt den Post in den passenden Bereich.
Das musste gesagt werden. Ende.
Edit: Für diesen Beitrag habe ich meinen ersten “Badge verdient”! Hurra.
