Hallo zusammen,
Mein Set-up ist folgendermassen: 1) Horizon nur für TV 2) Connect Box für Internt und Telefon 3) Internet 5000/50 4) Connect Box ist als Modem und Router konfiguriert
a) Die im Juli neu gelieferte Connect Box (Ubee unterstützt 5000/50 nicht) wurde letzte Woche ausgetauscht, da die erste 24 Stunde Messung mit der cnlabSpeedTest Software irgendwelche Fehler hatte. Aus Benutzersicht die neue Connect Box hat keine Änderungen bewirkt.
b) Der Support Agent hat mir empfohlen, die Devolo Powerline Adaptor durch die UPC eigene zu ersetzen. Im dritten Anlauf (!) konnte ich das UPC Powerline Adaptor Set bestellen. Das geht nur, wenn die UPC Connect App bei der Durchführung des Scanning Schwachstellen entdeckt. Das war an sich eine Tragödie, denn im OG meiner Wohung war entweder mit Devolo die WLAN Verbindung zu gut oder ohne Devolo gar keine WLAN Verbindung.
c) Beim UPC Powerline Adaptor lief die Installation völlig problemlos, das will ich immer noch nicht recht glauben.
d) Nach der Installation der Connectbox hat die UPC Connect App die Kanäle für Wifi fest und nicht dynamisch zugeordnet.
e) Nach der Installation der UPC Powerline Adaptors habe ich die Wohung (EG und 1😮G) wieder gescannt, die Connect Box Konfiguration wurde von der App wiederholt angepasst.
Das Ergebnis ist wie folgt:
- mit meinem iMac habe ich mit LAN Kabel oder WLAN bei der Connect Box die Leistung zu 100% (5000/50)
- mit meinem MacBook habe ich mit WLAN im OG über die UPC Powerline Adaptor im Download nur einen Bruchteil der Leistung (80 Mbits) im Upload hingegen die ganze Leistung (50 Mbits), was meiner Meinung nach nur am Powerline Setup liegen kann. Ich benuzte LAN im OG nicht, ich werde noch die Messung mit dem iMac für alle Fälle noch machen
- Gegenüber Devolo Powerline ist die Leistung dennoch qualitativ besser, da die Stabilität des Internets ist nach den Wharnehmungen der erten Tagen besser; Devolo mit Ubee war schlecht bis sehr schlecht gewesen (inkl. Aussetzern).
Besten Dank im voraus für eure Hinweise



