Die Diskussion hier geht sowas von am Thema vorbei, ist ja unglaublich, aber auch etwas witzig. Glaube der Kindergarten wurde schon erwÀhnt :-) egal.
Mich nerven nicht die 30 Rappen pro Monat die ich nun mehr zahle, daran gehe ich und alle hier nicht kaputt, ich sehe das als ganzes und das ist viel schlimmer. Einzeln ist das nicht schlimm, aber UPC verdient sich einen richtigen Batzen an dieser versteckten Preiserhöhung.
Es ist dasselbe wie laufend bei unseren Produkten und Angeboten passiert. Entweder die FĂŒllmenge wird weniger oder die Verpackung kleiner und das zum selben Preis, ist eigentlich dasselbe. Ich rechne mal ganz einfach vor.
Nehmen wir mal die knapp 1.2 Millionen Kunden die UPC hat. Alles genau aufzuschlĂŒsseln geht leider nicht, da die genauen Angaben fehlen wieviele welches Abo haben usw., aber eines wissen wir bestimmt. 30.- zahlt jeder, das ist alleine die GrundgebĂŒhr selbst wenn man ein Uraltabo hat. Nun nehmen wir noch 50% dazu fĂŒr alle grösseren Abos (es wird eh mehr sein, aber so haben wir einen anstĂ€ndigen Wert) dann sieht die Rechnung wiefolgt aus:
0.3% von 45.- = knapp 15 Rappen
1.2 Millionen x 15 Rappen = 180âČ000 mehr Gewinn fĂŒr UPC, pro Monat notabene!!!
So muss man rechnen und nicht pro Person, darum geht es nicht. So zocken uns die vielen Firmen seit Jahren ab und nur ein Bruchteil realisiert das wirklich.Â
Ich freue mich schon auf die nĂ€chste Abstimmung zur AHV und wenn die MWST danach wieder angehoben wird. Ich bin ĂŒberzeugt dann steigt der Preis sofort bei allen Firmen, UPC ist ja nicht alleine aber trotzdem UPC ist Weltmeister darin, mit kleinen Erhöhungen in den letzten Jahren sehr sehr viel Geld zu generieren. Aber Hauptsache den Support auslagern. WĂŒsste nicht wann ich das letzte Mal jemanden am Telefon hatte der Schweizerdeutsch konnte. Aber wir zahlen ja alle gerne CH Preise fĂŒr DE/A Service.