@tipptopp schrieb:
Hoi @[deleted]
Wenn du zu 99.999% auf der sicheren Seite sein willst, kannst du ja dem Vermieter per Einschreiben eine adequate Frist / Nachfrist (ca. 2 Wochen) für die Plombierung setzen und erwähnen, dass du nach Ablauf der Frist davon ausgehst, dass der Vermieter bzw. der Dienstleister (Cablecom) auf die plombierung verzichtet und du des weiteren nicht mehr gewillt bist, einen Handwerker betreffend Plombierung (ist ja nur ein Kleber auf der Dose) in die Wohnung zu lassen. Weiter könntest du zusätzlich auch noch anbieten, dass man dir eine Anzahl Kleber sendet, damit du eigenständig die plombierung vornehmen kannst ;-)
Liebe Grüsse
Tipptopp
Naja, ich möchte meinen wirklich tollen Vermieter nicht Terrorisieren. So einen Klasse Vermieter gibt es kein 2. mal. Er hat den erhalt der Kündigung sowohl schriftlich, als auch mir Gegenüber am Telefon bestätigt.
Der nächste schritt ist ganz klar, ein Brief an UPC, mit einer Fristsetzung und Notfalls => Rechtsanwalt. Ich lasse mir doch von dieser Firma nicht auf der Nase herum tanzen. Wenn die was wollen, sollte es schon gestern erledigt sein, aber wenn der Kunde / ExKunde was will, dann kann er ewig warten (3 Wochen bis die Kündigungsbestätigung für die Digicard kam). Mit dieser Firma hat man nichts als Ärger. 