Guten Tag
Situation:
Ich habe im März 2018 via Abo-Wechsel den Cisco-HD-Recorder mit dem aktuellen Horizon Box (für TV) und das Ubee Modem mit dem aktuellen Connect Box (für Tel., Internet) ersetzt, auf Abo Happy Home 200. Ich habe also die “2-Raum-Lösung” im Wohnzimmer in Betrieb, sowie die jeweils neu mitgelieferten Antennenkabel via Wiclic-Verteiler/Splitter DS29 an einer 3-Loch-Dose in die untere, rückwärtstaugliche Wiclic-Buchse angeschlossen. Via Horizon Box schaue ich TV meist abends und bevorzuge daher momentan die Standby-Verbrauchs-Einstellung “Eco” Modus (1 Watt gemäss UPC). Ich nutze auch gerne die Replay-Funktion, die aktiviert ist, aber momentan meist nicht möglich ist, da mit dieser Einstellung in dieser Konfiguration ein Problem besteht.
Problem:
Das Problem, das ich habe und lösen möchte, ist, dass wirklich meist nur abends, ich sage mal zu den „Hauptsendezeiten“ (ca. 19:00 – 22:00), die Horizon Box OFFLINE ist oder bleibt (Anzeige Verbindungsproblem 6010 am TV und Anzeige „Offline“ am Front Panel der Box), lange nach dem Einschalten der Box (bleibt dann so den ganzen Abend). Dies wird wohl dadurch „begünstigt“, dass ich den Standby Eco-Modus eingestellt habe und die Box daher dann beim Einschalten eben "frisch“ aufstarten und die Verbindung zu UPC aubauen muss. Die „Online-Funktionen“ (Replay, OnDemand) sind dann eben nicht mehr verfügbar.
Momentaner Stand:
Ich habe nun nach “Eco” Standby-Verbrauchs-Modus die Einstellung “Mittel” über einige Tage getestet. Ja, es ist tatsächlich so, dass die Box dann IMMER ONLINE ist. D.h. sobald einmal die Box nach dem Einschalten ONLINE gegangen ist (tagsüber), dann leuchtet die Offline Anzeige auf dem Front Panel nie wieder auf. Ich denke, die Einstellung “Hoch” ist diesbez. genau gleich. Es scheint also, dass die temporären, abendlichen Offline Probleme nur beim Standby-Verbrauchs-Modus “Eco” auftreten. Jedoch stellt der Verbrauch von “Mittel” 20 bzw. “Hoch” 30 Watt (175 bzw. 262 kWh im Jahr Mehrverbrauch) noch keine richtige Lösung für mich dar. Gemessen habe ich via Energie-Messgerät 17 Watt im Standby “Mittel”.
Zusatz-Infos:
Einrichtung der 2-Raum-Lösung: Die Horizon Box habe ich also via RJ45 Buchse via Browser-Setup konfiguriert als Client und ist zudem via LAN-Kabel am Connect Box verbunden (LAN-, nicht WLAN-Client). An den Konfigurationen der Boxen kann ich soweit nichts „falsches“ ausmachen. Connect Box geht einwandfrei (Tel. Ok, Internet 200 Mbps down Ok) und bei der Horizon Box hab ich die 2.⅘ GHz WLAN Netze “von Hand” abschalten müssen, da sein Router offenbar für nichts und niemand herumgefunkt hatte. Geht offenbar nur via Browser-Setup. Das von mir unbenutzte WiFi-Free hab ich übrigens auch deaktiviert.
Bemerkungen:
Alles in allem ist es ja schon höchst erstaunlich, was UPC dem Kunden zumutet und standardmässig bei den ausgelieferten Geräten alles aktivitieren lässt. Alle Achtung. Hinsichtlich meines Problems werde ich jedoch wohl (noch) nicht die UPC Hotline anrufen. Ich sage es ungern, aber aus eigener, schmerzlichster Erfahrung mit UPC denke ich nicht, dass dieses Problem bedacht lokalisiert und professionell gelöst werden will. Ich kann aber soweit leben mit den höheren Standby Modi. Es wäre jedoch schon interessant, was andere Kunden bez. den Offline-Problemen im Eco Modus erfahren haben und berichten können.