Hallo
Je nach dem, ob der Mail Server hinter einem geschäftlichen oder privaten Amschluss betrieben wird, gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen.
Handelt es sich um ein Geschäftsabo, dann ist es wahrscheinlicherwiese das Beste, UPC zu kontaktieren, wie Chokito vorgeschlagen hat, damit die IP aus den möglichen Blacklists entfernt wird.
Ist es jedoch ein privater Mail Server, dann muss man anders vorgehen. Im Internet kann man viele Tipps finden, wie der Einsatz von SPF bzw. DKIM DNS Records und/oder die Verwendung eines Smarthosts
Die letztere Methode hat der Vorteil, das die Quell-IP selten in einer Blacklist sein wird.
Ich hoffe, dass ich Dir hiermit helfen konnte … 🙂
Grüsse