Nun nachdem ich nichts Näheres und teilweise sich widersprechende Aussagen bekommen habe, fing ich an, selbst zu probieren.
Und siehe da, man kann direkt ohne einen zusätzlichen Router auf das NAS von Außen als UPC Nutzer mit einer Connect-Box auf das NAS zugreifen.
Dazu ist lediglich die Portweiterleitung UDP 1194 auf der Connectbox einzurichten.
Am QNAP NAS muß lediglich QVPN aktiviert und nach Bedienungsanleitung vorgegangen werden ( unter Zuhilfenahme von OVPN )
Damit kan man mit der eigenen IP Adresse xx.xxx.x.xx:8080/cgi-bin von Außen auf sein NAS zugreifen.
Dazu ist es allerdings notwendig dies nur über einen VPN Tunnel zu tun, da sonst u.U.. die Anmeldedaten ausgelesen werden können.
Zwar gibt es die mMöglichkeit bei QNAP auch verschlüsselt über https:// zuzugreifen, allerdings benötigt man dazu eine Zertifikat ( das QNAP allerdings nicht zur Verfügung stellt ) das ich allerdings bis dato nicht generieren konnte.
Aber vielleicht lerne ich das auch noch.
Mehr weiß ich in der kurzen Zeit auch noch nicht.
Also meiner besxcheidenen Meinung braucht man keine Fritz-Box, wie es von verschoiedener Seite heißt. Schon möglich, das es damit einfacher geht und man auch über einen eingebauten VPN Tunnel verfügt.
Nun schlimmsten Fall kann man ja auch eine VPN-Programm kaufen / mieten so man möchte.