• TVUPC TV
  • Deutsch
  • UPC TV Box nur über Connect Box?

UPC
TV Box

Hallo zusammen,

ev. wurde diese Frage schon mal ähnlich gestellt nur habe ich nicht wirklich eine definitive Antwort gefunden, darum verzeiht mir wenn ich was Frage was schon beantwortet wurde, für jeden Hinweis bin ich aber sehr dankbar.

Folgende Ausgangslage:

Keller Erdgeschoss steht meine Connect Box, Desktop und Geschäfts PC sind daran direkt via LAN angeschlossen und saugen sehr viel Daten, an der Connect Box habe ich schon seit längerem das Google Wifi Mesh angeschlossen, der erste “Google-Knopf” ist in der Garage platziert und bringt das Signal zum nächsten “Google-Knopf” in der Stube welcher im Rest des Hauses das WLAN verteilt.

Nun meine Frage, muss die UPC TV Box zwingend an der Connect Box hängen oder kann die auch am “Goggle-Knopf” ohne Einschränkungen hängen, hätte geplant die UPC TV Box via LAN and den “Google-Knopf” zu hängen, habe ca. 100Mbps am Knopf in der Stube.

Ansonsten müsste ich das Ganze umkehren worauf ich ehrlich gesagt (momentan) keine Lust habe bzw. Kabel verlegen wieder so eine Sache ist, vorallem mit Bodenheizung 🙂

Danke für die Antwort(en).

  • baby gefällt das.
    • Beste Lösungmarkiert von mlem 5.3K

    Ich habe keine Probleme mit folg. Konfiguration:

    • UPC Connect Box im Bridge-Modus,
      via LAN verbunden mit
    • Router FritzBox 7590,
      via WLAN über 1 Stockwerk verbunden mit
    • Repeater Fritz DVB-C (Mesh)
    • Die UPC TV Box bezieht ihr Signal (nebst Koaxial) via WLAN 5GHz vom Repeater DVB-C

    Das bestätigt, dass die TV Box nicht zwangsläufig direkt an die Connect Box angeschlossen sein muss. Wie sich das mit deinen “Google-Köpfen” verhält, kann ich natürlich nicht beurteilen.

    @SurfFriend : Ich betreibe 2 TV Boxen und musste auch bei der Erstinbetriebnahme keine davon direkt via LAN mit der Connet Box bzw. dem Fritz Router verbinden.

Ähnliche Diskussionen

Ich habe keine Probleme mit folg. Konfiguration:

  • UPC Connect Box im Bridge-Modus,
    via LAN verbunden mit
  • Router FritzBox 7590,
    via WLAN über 1 Stockwerk verbunden mit
  • Repeater Fritz DVB-C (Mesh)
  • Die UPC TV Box bezieht ihr Signal (nebst Koaxial) via WLAN 5GHz vom Repeater DVB-C

Das bestätigt, dass die TV Box nicht zwangsläufig direkt an die Connect Box angeschlossen sein muss. Wie sich das mit deinen “Google-Köpfen” verhält, kann ich natürlich nicht beurteilen.

@SurfFriend : Ich betreibe 2 TV Boxen und musste auch bei der Erstinbetriebnahme keine davon direkt via LAN mit der Connet Box bzw. dem Fritz Router verbinden.

Wlan funktioniert, ich glaube aber für das aller erste Setup muss sie am LAN sein. Möglicherweise ist dies heute aber nicht mehr notwendig, vor 6 Monaten war dies noch so. Falls möglich, aktiviere ein QoS für die TV Box mit der höchsten Priorität im WLAN, damit du möglichst viel garantierte Bandbreite bekommst.

@mlem
Ok super, ja das mit dem KOAX hatte ich extra erwähnt da dies auch schon für Verwirrung gesorgt hatte.
Das müsste so mit Deinem Set-up funktionieren meines Erachtens.
Vielleicht kann jemand hier im Forum, welcher seine Box via WLAN nutzt, noch bestätigen das es auch bei der Ersteinrichtung genügt via WLAN verbunden zu sein mit der Connect Box ?! Das weiss ich nämlich nicht.
Beachte Einfach das es hier im Forum diverse Meldungen von verärgerten Usern gibt welche die Box via WLAN angebunden haben :-)

Besten Danke für die Antwort, das mit KOAX ist mir klar, mir geht es eigentlich nur darum ob ich das LAN/WLAN zwingend von der Connect Box benutzen muss oder ob es egal ist woher das LAN/WLAN kommt.
Das scheint ja gemäss Deiner Antwort zu funktionieren, ich möchte die Connect Box dort stehen lassen wo sie ist, TV Buchsen habe ich genügend aber nur LAN Anschlüsse an den Google Knöpfen.

Wichtig: Du benötigst für eine funktionierende UPC TV Box zwei Anschlüsse:

- Koax Anschluss direkt via Kabel
- Internet Anschluss am besten via LAN direkt an der Connect Box, alternativ auch via WLAN oder eben deinen google stations.

Bei der wlan Variante berichten viele User hier aber von Verbindungsproblemen. Daher wird LAN empfohlen.

Um das anschliessen des Koax Kabels kommst Du aber nicht herum da die Box kein reines iptv Setup hat.

2 Jahre später

Lieber Daniele
Ich kann das betätigen, meine TV Box lief monatelang ohne Probleme im LAN über Bridge Mode, Sep. Router, 8 P. Switch und R&M MM Verkabelung. Vor ein paar Tagen traten sporadisch CS9996 Meldungen für ein paar Sekunden im Abstand von ca. 1 Stunde auf.
Der UPC Rat: Bride Modus ausschalten, Port 2002 weiterleiten hat nicht geholfen. und auch die Umplatzierung der CC Box zur TV Box ist bei mir nicht praktikabel

Aber:
Seit dem 2 Button Hard Reset läuft die TV Box seit 2 Tagen nun wieder ohne CS9996.
Ich hoffe das bleibt nun wieder so wie früher und sonst …. )1

Die CS9996 Fehlermeldung ist meiner Ansicht nach falsch und total irreführend. Die Ursache liegt bei mir sicher nicht beim Brigde Modus, auch nicht an der fehlenden Port Weiterleitung und schon gar nicht am Router, Switch oder den Kabeln und Dosen.

)1 Uebrigens die XIAOMI Mi Box S mit Wilmaa von Sunrise funktionerte mit dem Probeabo auf Anhieb tadellos und wäre ein paar Franken günstiger als die UPC TV Box. Jetzt habe ich quasi einen Plan B für den Notfall..

Mit freundlichen Grüssen
Robert Jäk

2 Jahre später