
UPC mit positiven Trends im 1. Quartal 2019
Wallisellen, 7. Mai 2019
Im März 2019 wurden so viele Verkäufe verzeichnet wie seit 2 Jahren nicht mehr
Umsetzung des Wachstumsplans schlägt an und ist weiterhin in vollem Gange
Über 100‘000 UPC TV Boxen im Markt mit steigender Tendenz
Rekordquartal im Bereich Mobile mit +13‘000 Abonnementen
Geschäftskundenbereich entwickelt sich mit 5.4% Umsatzwachstum weiterhin positiv
Im 1. Quartal 2019 verzeichnet UPC einen Umsatzrückgang von -3.7% im Vergleich zum Vorjahresquartal, was eine weitere Verbesserung im Vergleich zu den letzten Quartalen im Jahresvergleich1 darstellt. Severina Pascu, CEO UPC: „Vor knapp sechs Monaten haben wir unseren Wachstumsplan lanciert und verzeichnen nun im 1. Quartal 2019 eine Trendwende gegenüber der rückläufigen Entwicklung des Vorjahres. Die Entwicklung der Umsatz- und Kundenzahlen im Vergleich zu den vorangegangen Quartalen zeigt überwiegend positive Tendenzen. Durch den anhaltend intensiv geführten Wettbewerb ist die Umsatzentwicklung zwar nach wie vor rückläufig, allerdings bestätigt die Entwicklung des 1. Quartals 2019, dass der Trend in die richtige Richtung geht, die getätigten Investitionen sich auszahlen und die Massnahmen zu greifen beginnen.“
Das starke Wachstum im Mobilgeschäft hält auch im 1. Quartal 2019 an. Im Vergleich zum 4. Quartal 2018 stieg die Zahl der Abonnementen um +13‘000 auf 159‘000 Abonnementen an. Ein weiterer Rekord verzeichnete das Unternehmen bei den Mobile-Abo-Verkäufen, welche im Q1 2019 um 39% höher waren als im Vorjahresquartal. Die hohe Nachfrage ist auch mit den neuen Mobile-Abos zu erklären, die den Kundinnen und Kunden unlimitiertes Surfen in der Schweiz und einzigartig attraktive Roaming-Angebote im EU-Raum bieten. Zudem surfen und telefonieren die Kunden von UPC seit Anfang Jahr auf dem Mobile-Netz von Swisscom, dem besten Mobile-Netz der Schweiz. Die Kundenzufriedenheit nahm im 1. Quartal 2019 entsprechend zu und verdoppelte sich im März 2019 im Vergleich zum Gesamtdurchschnitt des Jahres 2018.
Insgesamt ist die Anzahl Abonnementen im TV-Bereich mit -23‘000 im Vergleich zum Vorquartal zwar weiter leicht rückläufig, verglichen mit dem Rückgang von -32‘000 im Q4 2018 aber eine Verbesserung um 27%. Mit der Lancierung von UPC TV im Herbst 2018 legte das Unternehmen den Grundstein für ein völlig neues TV-Erlebnis, das die erwähnte Verbesserung bei den Abonnementen-Zahlen vorantreibt. Per Ende des 1. Quartals 2019 sind bereits 107‘000 UPC TV Boxen im Markt, die äusserst beliebt sind und für eine sehr hohe Kundenzufriedenheit sorgen. Zudem entwickelt UPC die Plattform stetig weiter und führte im 1. Quartal 2019 die Möglichkeit ein, verschiedene Profile auf UPC TV inklusive UPC TV App einzurichten.
Auch MySports setzt Zeichen: Nach Einführung von MySports One zum Saisonauftakt verzeichnete der Sender während den Playoffs im Q1 2019 den höchsten Marktanteil seit Sendestart.
Im Kontext des 10Gigabit-Plans, der von Liberty Global mitgetragen wird, schraubte UPC im 1. Quartal 2019 die Spitzengeschwindigkeiten weiter nach oben. Die Höchstgeschwindigkeit liegt per 31. März bei 600 Mbit/s, wobei das Unternehmen weiterhin auf die Lancierung von 1Gbit/s-Geschwindigkeiten im laufenden Jahr hinarbeitet. Die aktuelle durchschnittliche Surfgeschwindigkeit der UPC-Kunden liegt indes bei 240 Mbit/s. Damit surfen sie im Durchschnitt am schnellsten durch die Schweiz. Knapp 75% tun dies zu Hause bereits mit dem Modem Connect Box, das höchste Surfgeschwindigkeiten zulässt und so für beste Konnektivität sorgt.
Der Geschäftskundenbereich von UPC wächst auch im 1. Quartal 2019. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 5.4 Prozent an. Zwischen Januar und März 2019 lancierte UPC Business unter anderem fünf massgeschneiderte Mobile-Angebote und ein rundum erneuertes Kombi-Portfolio für SOHO- und KMU-Kunden. Die Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen wie Assura, Banque Cantonale du Jura, Pro Infirmis oder Lidlkonnte im Laufe der Berichtsperiode erweitert oder verlängert werden.
Im Rahmen des Wachstumsplans investiert UPC weiterhin stark in die Digitalisierung und Simplifizierung der Prozesse und Systeme. Im 1. Quartal 2019 schaffte das Unternehmen über 50 neue Arbeitsplätze, um die kontinuierliche Weiterentwicklung der entsprechenden Massnahmen sicherzustellen. Ziel ist, die Kundenzufriedenheit in allen Bereichen weiter zu verbessern und den Kundinnen und Kunden einfacher und schneller den Zugang zu den neusten UPC-Produkten zu ermöglichen und ihnen bei Anliegen sehr zeitnahe professionelle Hilfestellung anzubieten – über alle Kanäle hinweg.
1Kontinuierliche Verbesserung beim Umsatz: Q4/2018 -5.1% im Vergleich zu Vorjahresquartal, Q3/2018 -6.3% im Vergleich zu Vorjahresquartal
Der Abdruck der Fotos ist honorarfrei
Severina Pascu, CEO UPC, © UPC
Infografik Q1 2019
Medienschaffenden stehen wir für weitere Informationen gerne zur Verfügung:
UPC
Media Relations
Schweiz
Tel. +41 58 388 99 99
[media.relations@upc.ch](mailto:media.relations@upc.ch)
@UPC_Switzerland
